WP-Footnotes

Mit der Erweiterung WP-Footnotes können Fussnoten  auf WordPress-Seiten erstellt werden. Dazu wird der Text der Fussnote mit zwei runden Klammern umgeben. Die dabei produzierten fortlaufenden hochgestellten Nummerierungen fungieren als aktiver Link, der auf den Text am Ende der Seite zeigt.  Alles was zwischen den beiden inneren Klammern als Text eingegeben ist, erscheint als Text der Fussnote.

Wichtig dabei sind zwei Dinge:

  1. Vor den äußeren Klammern müssen immer Leerzeichen sein. Auch Satzzeichen die unmittelbar vor oder nach der äußeren Klammer kommen, zerstören die Funktionalität dieses Plugins.
  2. Andererseits müssen die beiden einschließenden Klammern immer unmittelbar hintereinander kommen, zwischen ihnen darf sich kein (Leer-)Zeichen befinden.

3 Antworten auf „WP-Footnotes“

Leider gibt es das Plugin nicht mehr. Die Version, die wahrscheinlich alle noch genutzt haben, ist veraltet und funktioniert nicht mehr. Wenn man Dutzende von Blogbeiträgen auf diese Weise mit Fußnoten versehen hat, ist das total ärgerlich, denn jetzt stehen einfach nur noch Doppelklammern im Text.

Da das alte Plugin Open Source war, gibt es löblicherweise ein Nachfolge-Plugin, das auf demselben Prinzip (doppelte Klammern) aufbaut. Das vereinfacht die Reparatur betroffener Beiträge natürlich ungemein.

Danke für den Hinweis. Ich verfolge jetzt andere (englischsprachige) Projekte (mit anderer Software) und bin daher jetzt wenig auf dieser WordPress Webseite von mir aktiv. Ich habe das von Ihnen geschilderte Problem daher noch gar nicht gemerkt. Aber auf jeden Fall, danke, dass Sie sich die Mühe zu einem Kommentar gemacht haben. (Auch, wenn ich ihn lange nicht veröffentlicht habe …)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert