Direkt zum Inhalt wechseln
Gedankensplitter
Peter Baumgartner zu E-Learning und Didaktik
  • Blog
  • Sammlungen
    • Aktuelles Buchprojekt
      • Zettelkasten Konzept
      • Obsidian Tutorials
      • Obsidian Erweiterungen
      • Obsidian Workflows
      • AWDW Werkzeuge
    • R – Data Science
    • Selbstbestimmtes Lernen mit H5P
    • Didaktisches Design mit H5P
    • H5P Experimente
    • Zitieren und Bibliografieren
    • bookdown für Cross Media Publishing
    • Dissertationen
    • Online Lexika (HR)
  • Goodies
    • Taxonomie von Unterrichtsmethoden
    • Latour ANT-Lesereise
    • Quiz: Effective Note-Taking
    • Übersetzungen
      • Namaste! LMS
      • NamastePRO LMS
      • Namaste! Reports
      • Namaste! Connect
      • Watu
      • WatuPRO
      • WatuPRO Play
    • Audioscripts
    • Glossar
    • Meine Plugins
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Sammlungen
    • Aktuelles Buchprojekt
      • Zettelkasten Konzept
      • Obsidian Tutorials
      • Obsidian Erweiterungen
      • Obsidian Workflows
      • AWDW Werkzeuge
    • R – Data Science
    • Selbstbestimmtes Lernen mit H5P
    • Didaktisches Design mit H5P
    • H5P Experimente
    • Zitieren und Bibliografieren
    • bookdown für Cross Media Publishing
    • Dissertationen
    • Online Lexika (HR)
  • Goodies
    • Taxonomie von Unterrichtsmethoden
    • Latour ANT-Lesereise
    • Quiz: Effective Note-Taking
    • Übersetzungen
      • Namaste! LMS
      • NamastePRO LMS
      • Namaste! Reports
      • Namaste! Connect
      • Watu
      • WatuPRO
      • WatuPRO Play
    • Audioscripts
    • Glossar
    • Meine Plugins
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Mastodon
  • GitHub
  • Goodreads
  • Feed
  • Skype

SDL

E-Portfolio: Drei Beispiele von Musterbeschreibungen

  • Beitragsautor Von Peter Baumgartner
  • Beitragsdatum 19.11.2012
  • Kategorien In Publikation
  • Schlagwörter E-Portfolio, Pattern, SDL
  • Keine Kommentare zu E-Portfolio: Drei Beispiele von Musterbeschreibungen

E-Portfolio Mustersprache GrafikDidaktische Entwurfsmuster haben eine schriftliche Form und können als Beschreibungsformat nur mangelhaft mündlich dargestellt werden. Obwohl es uns in Referaten, Diskussionen und Lehrveranstaltungen (häufig) gelingt, Interesse für diese neue Art von didaktischen Handreichungen zu wecken, konnten wir (meistens) die Kernfrage, wie denn eine solche Musterbeschreibung konkret ausschaut, in den mündlichen Präsentationen nicht zufriedenstellend beantworten. Drei öffentlich zugängliche Beispiele von Mustern aus unserem E-Portfolio-Buch soll diesem Manko nun abhelfen!


„Schaufenster des Lernens“ ist erschienen

  • Beitragsautor Von Gedankensplitter
  • Beitragsdatum 19.04.2012
  • Kategorien In Publikation
  • Schlagwörter Buch, SDL
  • Keine Kommentare zu „Schaufenster des Lernens“ ist erschienen

Endlich ist das neue Buch „Schaufenster des Lernens – Eine Sammlung von Mustern zur Arbeit mit E-Portfolios“, das ich gemeinsam mit Reinhard Bauer geschrieben habe, druckfrisch bei mir im Büro angekommen.


Taxonomie und E-Portfolio Musterbeschreibung

  • Beitragsautor Von Gedankensplitter
  • Beitragsdatum 12.04.2012
  • Schlagwörter E-Portfolio, Keynote, PDV, SDL, Unterrichtsmethoden, Vortrag
  • Keine Kommentare zu Taxonomie und E-Portfolio Musterbeschreibung

Für das heutige Referat auf den edudays habe ich versucht, den Zusammenhang der beiden Bücher „Taxonomie von Unterrichtsmethoden. Ein Playdoyer für didaktische Vielfalt“ und „Schaufenster des Lernens. Ein Sammlung von Mustern für die Arbeit mit E-Portfolios“ darzustellen.


Subskriptionspreis für „Schaufenster des Lernens“

  • Beitragsautor Von Gedankensplitter
  • Beitragsdatum 09.02.2012
  • Kategorien In Ankündigung
  • Schlagwörter E-Portfolio, SDL
  • Keine Kommentare zu Subskriptionspreis für „Schaufenster des Lernens“

Heute habe ich um 2 Uhr Nacht die erste Draft-Version für „Schaufenster des Lernens“ fertiggestellt. Das Buch, das ich gemeinsam mit Reinhard Bauer geschrieben habe, wird mit gleicher Ausstattung (Hardcover), gleicher Einbandfarbe (blau) und gleichen Preis (44,90 €) wie meine im Dezember erschienene „Taxonomie von Unterrichtsmethoden“ erscheinen. Bis zum 30.6.2012 kann das Buch zum verbilligtem Subskriptionspreis von 38,- € bestellt werden.


Taxonomie von E-Portfolios: Forschungsprozess

  • Beitragsautor Von Gedankensplitter
  • Beitragsdatum 08.02.2012
  • Schlagwörter E-Portfolio, Pattern, PDV, SDL
  • Keine Kommentare zu Taxonomie von E-Portfolios: Forschungsprozess

Ursprünglich war es geplant für das neue Buch „Schaufenster des Lernens“ den Forschungsprozess, der zu der Taxonomie von E-Portfolios und zu den Aktivitätsmustern geführt hat, in einem eigenen langen Kapitel (ca. 70 Seiten) darzustellen. Davon sind Reinhard Bauer und ich knapp vor der Fertigstellung des neuen Buches abgegangen.


E-Portfolios: Musterhierarchie und Mustersprache

  • Beitragsautor Von Gedankensplitter
  • Beitragsdatum 29.01.2012
  • Kategorien In Forschung
  • Schlagwörter E-Portfolio, Pattern, SDL
  • Keine Kommentare zu E-Portfolios: Musterhierarchie und Mustersprache

Reinhard Bauer und ich sind in der Endphase unseres Buches „Schaufenster des Lernens: Eine Sammlung von Mustern für die Arbeit mit E-Portfolios“. Eigentlich hätten wir nach unserem ursprünglichen Plan bereits Ende Jänner das Manuskript fertig formatiert abgeben sollen. Es sind aber einige (interessante) inhaltliche Probleme aufgetreten, die sich erst in der letzten Arbeitsphase heraus kristallisiert haben.


E-Portfolio und Mustersprache

  • Beitragsautor Von Gedankensplitter
  • Beitragsdatum 29.01.2012
  • Kategorien In Allgemein
  • Schlagwörter E-Portfolio, Pattern, SDL
  • Keine Kommentare zu E-Portfolio und Mustersprache

Sowohl auf dem 10. Symposium der österreichischen Fachhochschulkonferenz (23.11. in St. Pölten) als auch auf der Campus Innovation (24.-25.11. in Hamburg) habe ich über das mit Reinhard Bauer im Entstehen begriffene neue Buch zu E-Portfolios gesprochen.


Videointerview zu E-Portfolio und zur „Taxonomie“

  • Beitragsautor Von Gedankensplitter
  • Beitragsdatum 09.12.2011
  • Schlagwörter E-Portfolio, Interview, PDV, SDL
  • Keine Kommentare zu Videointerview zu E-Portfolio und zur „Taxonomie“

Soeben habe ich als Vorab-Information den Link auf ein Interview erhalten, das im Rahmen der Campus Innovation in Hamburg Ende November gedreht wurde.


Ideen Wettbewerb für Buchcover

  • Beitragsautor Von Gedankensplitter
  • Beitragsdatum 08.12.2011
  • Kategorien In Ankündigung
  • Schlagwörter SDL
  • Keine Kommentare zu Ideen Wettbewerb für Buchcover

Reinhard Bauer und ich gehen jetzt über die Weihnachtsfeiertage in die finale Redaktion von „Schaufenster des Lernens – Eine Sammlung von Mustern zur Arbeit mit E-Portfolios. Das Buch – das unter anderem auch eine erste Anwendung der „Taxonomie von Unterrichtsmethoden“ darstellt, soll bereits im April 2012 erscheinen.

  • About
  • Taxonomie
  • Twitter
  • Mastodon
  • GitHub
  • Goodreads
  • Feed
  • Skype

Weitere Aktivitäten

  • Blog: Open Science Education
  • Book: Interactive Exercises for „Intro to the New Statistics“
  • Buch: Studieren und Forschen mit dem Internet
  • Diigo: Sharing Bookmarks and Research Annotations
  • Download: ca. 200 meiner Beiträge/Papers
  • Landing Page: Short Info of other activities
  • ORCID: My Open Researcher and Contributor ID
  • Prezi: Präsentationen, z.T. vertont
  • RPubs: RMarkdown Papers on Statististics
  • Publication Profile: Google Scholar
  • StackOverflow: Developers Lern & Share
  • Wakelet: Save, organize and share content
  • Zotero: Collecting and Sharing Citations
Diese Webseite verwendet Cookies.Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Infos zu Cookies

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
Gedankensplitter von Peter Baumgartner: Lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Erzeuge PDF von dieser Seite

Kategorien

Allgemein (258) Ankündigung (47) ANT-Kurs (13) App (7) Audioscript (3) Auftritt (29) Badges (7) Data Science (2) DUK (27) Event (46) Forschung (100) Forschungswerkzeug (14) Gesellschaft (20) IMB (30) imstat (6) itns (47) Latour-ANT (15) Lehr-/Lern-/Werkzeug (159) Lehre/Studium (57) Leistungs-Info (4) Material (24) Menü (2) Namaste (13) Namaste-ANT-Aufgabe (1) Namaste-GLL-Lektion (13) Online-Kurs (41) Passwort (17) Persönliches (35) Plugin (5) Plugin-aktiviert (11) Plugin-durchsehen (6) Plugin-entfernt (14) Publikation (162) Quiz (6) R-Projekt (2) Reflexion (7) Rezension (24) Sammelbeitrag (11) Schule (2) Testseite (26) Tutorial (47) Weblog (38) Webservice (5) Weiterbildung (26) Übung (2)

Schlagwörter

2002 (13) Aktivität (42) ANT (40) AWDW-Buchprojekt (19) Bibliografieren (19) Blended Learning (18) Buch (13) Didaktik (79) Dissertation (33) DissFertig (21) E-Portfolio (35) English (27) Erfahrungswissen (17) Evaluation (33) Forschungswerkstatt (14) FoWe (14) GLL (23) h5p (30) Hochschuldidaktik (62) itns-01 (22) itns-02 (19) Job (17) K-L (16) Latour-Lesereise (17) Lernqualität (18) LLL-Kolleg (13) OA/OER/OS (14) Pattern (36) pb-abstract (130) pb-book (14) PDV (20) PloneWeblog (167) Prüfung (12) Quiz (25) R-Bookmarks (21) R-Programming (16) Spezialseite (68) Taxonomie (20) Translation (17) Unterrichtsmethoden (15) Vortrag (26) wiss.Arbeiten-Verhalten (21) wiss.Arbeiten-Werkzeug (53) Wissenschaftliches Arbeiten (36) WordPress (25)

© 2025 Gedankensplitter

Datenschutzerklärung

Präsentiert von WordPress

Nach oben ↑ Hoch ↑