Gedankensplitter
Weblog von Peter Baumgartner zu E-Learning und Didaktik
Springe zum Inhalt
  • Blog
  • Berufliches
  • Publikationen
    • Taxonomie von Unterrichtsmethoden
    • Abstracts & Downloads
    • Publikationsliste mit Links
    • Zitierungen
  • Dissertationen
    • Termine
    • Diss. abgeschlossen
    • Diss. noch in Arbeit
  • Veranstaltungen
  • Collections
    • R – Cheat Sheets
    • R – Link library
    • Efficient R Programming
    • Reproducible Research with R and RStudio
    • Bookdown: Authoring Books wit R Markdown
    • Fallstudie E-Learning: Kroatisch-Wörterbücher
    • Latour Tutorial
  • Goodies
    • Taxonomie von Unterrichtsmethoden
    • ANT Online-Kurs
    • Audioscripts
      • Einführung in die Bildungstechnologie
      • Blended Learning
      • Seamless Learning (Pecha Kucha)
    • Linklisten
      • Alle Linklisten
      • Link vorschlagen
      • Bildungstechnologie (Werkzeuge)
      • Mathematik
      • MOOCs
      • Mead-Freeman Debatte (Anthropologie)
      • Pattern Approach
      • Persuasive Technology
      • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Werkzeuge
      • Bibliometrie
      • Verhalten
      • Links zum Thema
    • Übersetzungen
      • Namaste! LMS
      • NamastePRO LMS
      • Namaste! Reports
      • Namaste! Connect
      • Watu
      • WatuPRO
      • WatuPRO Play
    • Glossar
      • Glossar
      • Glossar (A-Z)
      • Glossar (Auflistung)
    • Meine WP Plugins
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
← Widget
BibTeX →

Plugin

Publiziert am 2013/02/17 von Peter Baumgartner

Plugins sind Erweiterungen von Softwareprodukten. Häufig wird bei der Programmierung von Software nur die grundsätzliche Funktionalität vorgesehen. Über Schnittstellen können aber Dritte Erweiterungen (Plugins) programmieren und damit den Funktionsumgang des ursprünglichen Produktes erhöhen.

Begriffengruppe: Web 2.0

WP Glossary Term Usage

  • TeachPress
  • Publikationslisten – neue Features
  • EUdict: das multilinguale Wörterbuch
  • Zurück vom Kroatien-Urlaub
  • ANT-Kurs: Quiz im Trainingsmodus
  • ANT-Kurs: Quiz im Prüfungsmodus
  • ANT-Kurs: Meine Quizze (Prüfungsmodus)
  • MOOCs mit WordPress
  • Namaste WordPress-Plugin übersetzt
  • Übersetzungen I: Warum tue ich mir das an?
  • eEducation 10: innovative curriculare Aspekte
  • WatuPRO: Professionelles Quiz-Plugin für WordPress
  • Zotpress
  • ANT-Kurs: Curriculum und Learning Outcomes
  • Kurs zur Akteur-Netzwerk-Theorie
  • eEducation-Projekte: Lesson learned
  • Watu: Ein Quiz-Plugin für WordPress

Teilen mit:

  • Drucken
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Ähnliche Beiträge

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Widget
BibTeX →
  • Open Science Education

    I started a NEW ENGLISH BLOG, where I want to write on Open Science and new workflows and tools for scientific research, especially for Data Science. As the blog is still under development, every comment, suggestion, or critique is very welcome!
  • Einige Highlights:

    • Tutorial zu Actors Netzwerk Theorie (ANT) auch als PDF
    • Freier online Kurs zu ANT mit Badges und Zertifikaten. Registrierung notwendig.
    • Commented link list to the statistic software R
  • Download Artikel als PDF
  • My unique research identifier

    ORCID iD iconorcid.org/0000-0003-4526-8791
  • GitHub

    https://github.com/petzi53/
  • StackOverflow

    profile for Peter Baumgartner at Stack Overflow, Q&A for professional and enthusiast programmers
  • Zitieren als:

    Peter Baumgartner (2013) Plugin. Gedankensplitter. https://peter.baumgartner.name/glossary/plugin/

  • Abonnieren per RSS Feed

    RSS Feed  Gedankensplitter-Artikel
    RSS Feed Gedankensplitter-Kommentare

  • Jüngste Kommentare

    • Microlearning, Infografiken und didaktische Reduktion | FlowWork.Rocks! bei Abstract (2014): Lernen in Häppchen. Microlearning als Instrument der Personalentwicklung
    • Dana Tzscheetzsch bei Microlearning – Vier didaktische Herausforderungen
    • Peter Baumgartner bei WorldCat – Was ist das?
  • Veranstaltungen

    • Keine Veranstaltungen
    • Zeige alle Veranstaltungen
  • Meine letzten Tweets

    • In klirrender Kälte gab es heute in #Krems zur #Krampusnacht nach der Perchtenparty auch noch ein Feuerspektakel https://t.co/aAumHVFn29about 1 hour ago
    • Happy #Krampusnacht in #Krems. https://t.co/izqaZSZBaQabout 1 hour ago
    • Großes Reinemachen: 20 Klappboxen: etwa 1.000 Bücher (eLearning, Cognitive Science, Pädagogik) an @donau_uni versch… https://t.co/5m83vZHwc9yesterday
  • Goodreads

  • Kleingedrucktes

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Lizenz

    Creative Commons Lizenzvertrag
    Gedankensplitter von Peter Baumgartner ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
    Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter http://peter.baumgartner.name/kontakt erhalten.
  • Blogroll

    • Annabell Bils (Preußler)
    • Beat Döbli Honegger
    • Christian Spannagel
    • Frank Vohle
    • Gabi Reinmann
    • Ilona Buchem
    • Isabell Grundschober
    • Joachim Wedekind
    • Kerstin Mayrberger
    • Klaus Himpsl-Gutermann
    • Martin Ebner
    • Peter Baumgartner (NEU!)
    • Petra Grell
    • Sandra Schön
  • Diese Webseite verwendet Cookies.Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Sehr gut aufbereitete weitere Informationen (z.B. Was Cookies sind und wie Sie sie verwalten können) finden Sie in Englisch auf https://cookiesandyou.com/.
    Als deutschen Text empfehle die Website des Projekts "Verbraucher sicher online" der TU Berlin: Infos zu Cookies
  • Kategorien

    • Allgemein (236)
    • Ankündigung (43)
    • ANT-Kurs (17)
    • Audioscript (3)
    • Auftritt (29)
    • Badges (7)
    • Datenschutz (1)
    • DUK (25)
    • Event (46)
    • Forschung (83)
    • Gesellschaft (19)
    • IMB (29)
    • Latour-ANT (15)
    • Lehr-/Lern-/Werkzeug (84)
    • Lehre/Studium (25)
    • Leistungs-Info (4)
    • Material (1)
    • Namaste (13)
      • Namaste-ANT-Kurs (0)
        • Namaste-ANT-Aufgabe (1)
      • Namaste-GLL-Kurs (13)
        • Namaste-GLL-Lektion (13)
    • Online-Kurs (8)
    • Persönliches (27)
    • Publikation (12)
    • Quiz (1)
    • Rezension (12)
    • Sammelbeitrag (1)
    • Schule (2)
    • Testseite (35)
    • Tutorial (30)
    • Übung (1)
    • Weblog (25)
    • Weiterbildung (22)
  • Schlagwörter

    2002(13) 2007(11) 2008(11) 2013(9) 2014(11) Aktivität(40) ANT(39) Bibliografieren(15) Blended Learning(18) Buch(13) CMP(10) Didaktik(43) Dissertation(35) DissFertig(19) E-Portfolio(35) English(29) Erfahrungswissen(17) Evaluation(32) Forschungswerkstatt(14) FoWe(14) GLL(22) Hochschuldidaktik(31) Job(17) Keynote(9) Latour-Lesereise(19) Lernqualität(18) LLL-Kolleg(13) LMS(11) Menü(9) OA/OER/OS(14) OPTA(29) Pattern(41) pb-book(14) PDV(19) Plugin(28) Prüfung(12) Quiz(25) R-Bookmarks(22) R-Programming(11) SDL(9) Spezialseite(81) Taxonomie(19) Translation(17) Unterrichtsmethoden(15) Vortrag(26) wiss.Arbeiten-Verhalten(14) wiss.Arbeiten-Werkzeug(39) Wissenschaftliches Arbeiten(18) WordPress(25) Übung(12)
Gedankensplitter
Proudly powered by WordPress.