Direkt zum Inhalt wechseln
Gedankensplitter
Peter Baumgartner zu E-Learning und Didaktik
  • Blog
  • Sammlungen
    • Aktuelles Buchprojekt
      • Zettelkasten Konzept
      • Obsidian Tutorials
      • Obsidian Erweiterungen
      • Obsidian Workflows
      • AWDW Werkzeuge
    • R – Data Science
    • Selbstbestimmtes Lernen mit H5P
    • Didaktisches Design mit H5P
    • H5P Experimente
    • Zitieren und Bibliografieren
    • bookdown für Cross Media Publishing
    • Dissertationen
    • Online Lexika (HR)
  • Goodies
    • Taxonomie von Unterrichtsmethoden
    • Latour ANT-Lesereise
    • Quiz: Effective Note-Taking
    • Übersetzungen
      • Namaste! LMS
      • NamastePRO LMS
      • Namaste! Reports
      • Namaste! Connect
      • Watu
      • WatuPRO
      • WatuPRO Play
    • Audioscripts
    • Glossar
    • Meine Plugins
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Sammlungen
    • Aktuelles Buchprojekt
      • Zettelkasten Konzept
      • Obsidian Tutorials
      • Obsidian Erweiterungen
      • Obsidian Workflows
      • AWDW Werkzeuge
    • R – Data Science
    • Selbstbestimmtes Lernen mit H5P
    • Didaktisches Design mit H5P
    • H5P Experimente
    • Zitieren und Bibliografieren
    • bookdown für Cross Media Publishing
    • Dissertationen
    • Online Lexika (HR)
  • Goodies
    • Taxonomie von Unterrichtsmethoden
    • Latour ANT-Lesereise
    • Quiz: Effective Note-Taking
    • Übersetzungen
      • Namaste! LMS
      • NamastePRO LMS
      • Namaste! Reports
      • Namaste! Connect
      • Watu
      • WatuPRO
      • WatuPRO Play
    • Audioscripts
    • Glossar
    • Meine Plugins
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Mastodon
  • GitHub
  • Goodreads
  • Feed
  • Skype

CfP

Pattern Languages and the Nature of Order: Call for Paper

  • Beitragsautor Von Peter Baumgartner
  • Beitragsdatum 29.05.2014
  • Kategorien In Ankündigung, Forschung
  • Schlagwörter CfP, English, Pattern
  • Keine Kommentare zu Pattern Languages and the Nature of Order: Call for Paper

A two-day workshop on „Pattern Languages and the Nature of Order“ will be hosted at Danube-University on November 14/15, 2014. The workshop is intended to stimulate the attention for pattern related work, both in the scientific community and the wider public, by showing its broad applicability and fruitfulness. It provides a forum for pattern researchers from a variety of fields as well as for the broader public to come together and discuss applications for pattern languages. Submit an extended abstract (2-4 pages long) until August 15th, 2014.


Call for Paper für Jahrestagung der GMW

  • Beitragsautor Von Gedankensplitter
  • Beitragsdatum 29.01.2012
  • Kategorien In Allgemein
  • Schlagwörter CfP
  • Keine Kommentare zu Call for Paper für Jahrestagung der GMW

Vom 10. bis zum 13. September wird die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft ihre jährliche Tagung diesmal in Wien, und zwar an der TU abhalten. Das Thema der Jahrestagung ist diesmal „Digitale Medien – Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre“. Ende der Einreichfrist ist der 5.3.2012


Wettbewerb der innovativen Projekte

  • Beitragsautor Von Gedankensplitter
  • Beitragsdatum 25.01.2012
  • Kategorien In Allgemein
  • Schlagwörter CfP
  • Keine Kommentare zu Wettbewerb der innovativen Projekte

Der Dr. Erwin Pröll-Zukunftspreis fördert innovative Projekt, die für die positive Entwicklung des Landes Niederösterreich wertvoll sind. Der Wettbewerb „Meilenstein“ findet alle zwei Jahre statt und stellt ein Preisgeld von insgesamt 60.000 Euro zukunftsweisenden Projekten in Niederösterreich zur Verfügung.


Call for Paper: Präsenz- und Fernstudium

  • Beitragsautor Von Gedankensplitter
  • Beitragsdatum 05.04.2010
  • Kategorien In Allgemein
  • Schlagwörter CfP
  • Keine Kommentare zu Call for Paper: Präsenz- und Fernstudium

Ein Themenheft der Zeitschrift für E-Learning (ZEL), das die Gemeinsamkeiten, die Geschichte, Wechselwirkungen und Schnittstellen zwischen E-Learning und Fernstudium zur Entwicklung, Implementation und nachhaltigen Sicherung von internetgestützten Studienprogrammen beleuchten möchte.


E-Learning und Standards – Call for Paper

  • Beitragsautor Von Gedankensplitter
  • Beitragsdatum 27.08.2006
  • Kategorien In Allgemein
  • Schlagwörter CfP
  • Keine Kommentare zu E-Learning und Standards – Call for Paper

In der Zwischenzeit ist ein neuer Call unserer Zeitschrift für E-Learning für das Heft 2/2007 herausgekommen. Zentrales Thema dieses Heftes, das von mir als verantwortlicher Redakteur betreut wird, ist die Auseinandersetzung um die Bedeutung von Standards für E-Learning.


Technologie verändert Bildungsforschung – Call for Paper

  • Beitragsautor Von Gedankensplitter
  • Beitragsdatum 27.08.2006
  • Kategorien In Allgemein
  • Schlagwörter CfP, PloneLink
  • Keine Kommentare zu Technologie verändert Bildungsforschung – Call for Paper

Vor langer Zeit hatte ich bereits Sandra Schaffert angeboten, die (online) Zeitschrift für Bildungsforschung – soweit sie thematisch nicht in Konkurrenz zu unserer eigenen Zeitschrift für E-Learning steht – zu unterstützen. Dieses Angebot wurde nun durch meine Rolle als verantwortlicher Redakteur für eine Nummer im kommenden Herbst/Winter 2007 konkretisiert.


Call for Paper für HCI und UE Interessierte

  • Beitragsautor Von Gedankensplitter
  • Beitragsdatum 21.06.2006
  • Kategorien In Event
  • Schlagwörter CfP
  • Keine Kommentare zu Call for Paper für HCI und UE Interessierte

We are seeking high quality papers which will be reviewed in a double blind full length paper review and published in a special book@ocg which will be submitted for inclusion in SCI. English as conference language supports broad access also for non-German speaking countries. Accepted contributions will be presented during the symposium as full paper, short paper or poster/demonstration.

  • About
  • Taxonomie
  • Twitter
  • Mastodon
  • GitHub
  • Goodreads
  • Feed
  • Skype

Weitere Aktivitäten

  • Blog: Open Science Education
  • Book: Interactive Exercises for „Intro to the New Statistics“
  • Buch: Studieren und Forschen mit dem Internet
  • Diigo: Sharing Bookmarks and Research Annotations
  • Download: ca. 200 meiner Beiträge/Papers
  • Landing Page: Short Info of other activities
  • ORCID: My Open Researcher and Contributor ID
  • Prezi: Präsentationen, z.T. vertont
  • RPubs: RMarkdown Papers on Statististics
  • Publication Profile: Google Scholar
  • StackOverflow: Developers Lern & Share
  • Wakelet: Save, organize and share content
  • Zotero: Collecting and Sharing Citations
Diese Webseite verwendet Cookies.Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Infos zu Cookies

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
Gedankensplitter von Peter Baumgartner: Lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Erzeuge PDF von dieser Seite

Kategorien

Allgemein (258) Ankündigung (47) ANT-Kurs (13) App (7) Audioscript (3) Auftritt (29) Badges (7) Data Science (2) DUK (27) Event (46) Forschung (100) Forschungswerkzeug (14) Gesellschaft (20) IMB (30) imstat (6) itns (47) Latour-ANT (15) Lehr-/Lern-/Werkzeug (159) Lehre/Studium (57) Leistungs-Info (4) Material (24) Menü (2) Namaste (13) Namaste-ANT-Aufgabe (1) Namaste-GLL-Lektion (13) Online-Kurs (41) Passwort (17) Persönliches (35) Plugin (5) Plugin-aktiviert (11) Plugin-durchsehen (6) Plugin-entfernt (14) Publikation (162) Quiz (6) R-Projekt (2) Reflexion (7) Rezension (24) Sammelbeitrag (11) Schule (2) Testseite (26) Tutorial (47) Weblog (38) Webservice (5) Weiterbildung (26) Übung (2)

Schlagwörter

2002 (13) Aktivität (42) ANT (40) AWDW-Buchprojekt (19) Bibliografieren (19) Blended Learning (18) Buch (13) Didaktik (79) Dissertation (33) DissFertig (21) E-Portfolio (35) English (27) Erfahrungswissen (17) Evaluation (33) Forschungswerkstatt (14) FoWe (14) GLL (23) h5p (30) Hochschuldidaktik (62) itns-01 (22) itns-02 (19) Job (17) K-L (16) Latour-Lesereise (17) Lernqualität (18) LLL-Kolleg (13) OA/OER/OS (14) Pattern (36) pb-abstract (130) pb-book (14) PDV (20) PloneWeblog (167) Prüfung (12) Quiz (25) R-Bookmarks (21) R-Programming (16) Spezialseite (68) Taxonomie (20) Translation (17) Unterrichtsmethoden (15) Vortrag (26) wiss.Arbeiten-Verhalten (21) wiss.Arbeiten-Werkzeug (53) Wissenschaftliches Arbeiten (36) WordPress (25)

© 2025 Gedankensplitter

Datenschutzerklärung

Präsentiert von WordPress

Nach oben ↑ Hoch ↑