Neues Template: 10.9.2018
Bitte teilen Sie mir mit, wenn nun etwas nicht mehr funktioniert.Einige Highlights:
- Tutorial zu Actors Netzwerk Theorie (ANT) auch als PDF
- Freier online Kurs zu ANT mit Badges und Zertifikaten. Registrierung notwendig.
- Commented link list to the statistic software R
Visit me at Educational Patterns
My unique research identifier
GitHub
StackOverflow
-
Zitieren als:
Gedankensplitter https://peter.baumgartner.name Abonnieren per RSS Feed
Jüngste Kommentare
- klebefolie bei ZoteroBib = Zotero für gelegentliche Nutzung
- Peter Baumgartner bei Watu: Deutsche Übersetzung
- Peter Baumgartner bei Watu: Deutsche Übersetzung
Veranstaltungen
- Keine Veranstaltungen
- Zeige alle Veranstaltungen
Meine letzten Tweets
- 4 of 5 stars to Make Time by Jake Knapp https://t.co/FA5LoNujWcyesterday
- 5 of 5 stars to Scale by Geoffrey West https://t.co/lU0GX2M0IVyesterday
- mhhh, Didn't I park my car here anywhere? https://t.co/GkiHiLoqsb34 days ago
Schlagwort-Archive: wiss.Arbeiten-Bibliometrie
Wie manage ich meinen Publikationsindex?
Am 14.6. 2014 habe ich an der TU Dresden im Rahmen des Junges Forum Medien und Hochschulentwicklung 2014 (JFMH2014) einen interaktiven Workshop zur Bedeutung und dem praktischen Umgang mit Publikationsindizes geleitet. Die Veranstaltung hat mir extrem viel Spaß gemacht und dabei auch noch wertvolle Erkenntnisse für weitere Veranstaltungen zu diesem Thema gebracht. Der Beitrag beschreibt den Seminaraufbau und zieht erste Schlussfolgerungen für zukünftige Workshops. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auftritt, Weiterbildung
Verschlagwortet mit Vortrag, wiss.Arbeiten-Bibliometrie, wiss.Arbeiten-Verhalten, wiss.Arbeiten-Werkzeug, Wissenschaftliches Arbeiten, Workshop
1 Kommentar
Google Scholar Profil erstellen
Als Nebenprodukt meiner Vorbereitung für einen interaktiven Workshop mit NachwuchswissenschaftlerInnen habe ich ein kleines Tutorial zu den ersten Schritten bei der Einrichtung eines Google Scholar Profils erstellt. Obwohl – für sich gesehen – jeder einzelne Schritte einfach ist – sind für ein effizientes Erfassen der eigenen Publikationen einige Punkte zu beachten, die nicht selbsterklärend sind.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Lehr-/Lern-/Werkzeug
Verschlagwortet mit wiss.Arbeiten-Bibliometrie, Wissenschaftliches Arbeiten
Hinterlasse einen Kommentar
H-Index: Leitfaden durch den Zoo der Publikationsindizes
Ich halte am 26. November an der DUK ein Weiterbildungs-Seminar zu Thema Wie manage ich meinen Publikationsindex?. Dieser Beitrag ist der zweite Schritt der Vorbereitung dazu. (Der erste Schritt war eine Kritik am Journal Impact Factor.) Nachfolgend stelle ich die Vor- und Nachteile des H-Indexes zusammen und zeige, wie komplexe bibliometrische Auswertungen mit unterschiedlichen Maßzahlen vorgenommen werden können. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Forschung
Verschlagwortet mit Vortrag, wiss.Arbeiten-Bibliometrie, Wissenschaftliches Arbeiten, Workshop
4 Kommentare
Kritik am Journal Impact Factor (JIF)
Endlich gibt es eine Protestbewegung gegen den Journal Impact Factor (JIF)! Initiiert von der American Society for Cell Biology (ASCB) haben sich ForscherInnen, Verlage und andere Stakeholder Dezember 2012 in San Francisco getroffen und eine Deklaration zur Evaluierung von Forschung ausgearbeitet. Unterzeichnen auch Sie! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Bibliometrie, Evaluation, h-index, JIF, wiss.Arbeiten-Bibliometrie, wiss.Arbeiten-Verhalten, Wissenschaftliches Arbeiten
Hinterlasse einen Kommentar